Sommerfest der Ehrenabteilung

Die Ehrenabteilung Schützen trotzten Gewitter und Regen und feierten ausgelassen ihr Sommerfest und ihre neue Majestät. Bei nicht so schönem Sommerwetter hat die Ehrenabteilung der St. Martinus-Schützen ihr Vogelschießen innerhalb Ihres Sommerfestes auf dem Eichenhof-Schlüter in Hoetmar ausgetragen. Nach 203 Schuss gelang es dem ehemaligen Oberst der St. Martinus-Schützen Heribert Uphues den Vogel von der Stange zu holen. Den Apfel schoss in diesem Jahr Ludwig Krevert ab.
„Ich bin sehr glücklich“ freute sich der neue Schützen-könig über seinen Erfolg und hätte den Sieg natürlich auch den anderen Mitbewerbern gegönnt. Als seine Königin wählte Heribert seine Ehefrau Simone. 20 Schützen von den 36 Anwesenden beim Sommerfest beteiligten sich an dem Schießen in dem idyllischen belegenden Gelände auf dem Eichenhof Schlüter. Mit Kaffee, Kuchen, Schinkenplatte und kühlen Getränken war für Speis und Trank gesorgt. Mit dem zweiten Vorsitzenden Andre Everts und der Kassiererin Katharina Wegner waren auch zwei Personen vom Vorstand der St. Martinus-Schützen vertreten. Ab 17.12 Uhr stand dann das neue Königspaar Heribert Uphues und Simone Uphues im Mittelpunkt.
Nach zahlreichen Gratulationen aus der Menge, leitete um 18.40 Uhr Abteilungsleiter Gerhard Nordhoff feierlich die Ehrung und die Krönung von König Heribert und Königin Simone ein. Anschließen spielte Schriftführer Johannes Grundmann die Musik für den Ehrentanz ein. Abteilungsleiter Gerhard Nordhoff war mehr als zufrieden mit dem Festverlauf, auch wenn das Wetter nicht so mitgespielt hat.