Doppelkopf-Fieber in Sendenhorst: Ein Turnier der Extraklasse!

Doppelkopf wird in ganz Deutschland mit Begeisterung gespielt. Nach intensiver Vorbereitung von Josef Noldes und Gerhard Nordhoff versammelten sich im Kleingarten zur Rose in Sendenhorst 52 leidenschaftliche Teilnehmer. Der Abteilungsleiter der Ehrenabteilung des Schützenvereins St. Martinus, Gerhard Nordhoff, hieß alle herzlich willkommen.

Es war das allererste Doppelkopfturnier, das die Ehrenabteilung organisiert hatte – und es wurde ein voller Erfolg! Das Teilnehmerfeld war bunt gemischt: von jungen, dynamischen 30-jährigen Nachwuchsspielern bis hin zu erfahrenen 85-jährigen Doppelkopf-Veteranen.

In drei spannenden Runden mit jeweils zwölf Spielen an 14 Tischen wurde um jeden Punkt gekämpft. Die Tische wurden vor jeder Runde neu zusammengestellt, sodass jeder Teilnehmer auf unterschiedliche Gegner traf – Spannung und Nervenkitzel bis zum Schluss waren garantiert!

Die Teilnehmer – zwölf Frauen und 40 Männer – kamen nicht nur aus Sendenhorst, sondern auch aus Hoetmar, Rinkerode und Liesborn/Göttingen. Am Ende triumphierte Bastian Neigenfind mit beeindruckenden 96 Punkten und sicherte sich den Turniersieg. Als Anerkennung erhielt er einen prall gefüllten Präsentkorb. Auch Beate Horstmann aus Liesborn/Göttingen, die mit 92 Punkten den zweiten Platz belegte, wurde mit einem Präsentkorb belohnt. Den dritten Platz holte sich Karl-Heinz Schweene mit 88 Punkten und nahm dafür einen köstlichen Sendenhorster Tropfen mit nach Hause. Während sich die Sieger über ihre Platzierungen freuten, nahm Anja Schembecker mit einem Lächeln die „Goldene Zitrone“ für den letzten Platz entgegen.

Das Organisationsteam gratulierte den Siegern und Platzierten und bedankte sich herzlich bei allen Teilnehmern, die zum Gelingen dieses wunderbaren Turniers beigetragen haben. Die durchweg positive Stimmung und die große Begeisterung unter den Teilnehmern machten eines klar: Dieses Turnier muss im nächsten Jahr unbedingt wiederholt werden!