Winterfest erfolgreich wiederbelebt

Sechs Jahre lang verzichteten die Martinus-Schützen auf ihr traditionsreiches Winterfest. Nun feierte es ein erfolgreiches Comeback. Nach einer sechsjährigen Pause wurde das Winterfest der Sendenhorster St. Martinus-Schützen wieder ins Leben gerufen – und war ein großer Erfolg. Der erste Vorsitzende Andreas Rickert hieß die Schützen und zahlreiche Gäste im Saal der Waldmutter herzlich willkommen. Unter den Anwesenden waren die KG „Schön wär’s“, die Johannesbruderschaft Sendenhorst sowie das amtierende Schützenpaar des Bürgerschützenvereins „St. Johannes“ aus Drensteinfurt Dagmar und Pietro Corona.

In Begleitung des Spielmannszuges der SG Sendenhorst und der Ehrengarde genoss das Königspaar der Schützen, Jana Wimmelbücker und Julian Holz, den Einmarsch in den voll besetzten Saal. Die Stimmung war von Anfang an großartig, und König Julian Holz ließ es sich nicht nehmen, die Gäste persönlich zu begrüßen. „Ich freue mich, dass die Tradition des Winterfestes wieder auflebt. Schön, dass ihr alle dabei seid“, so der König der Martinusschützen.

Neuer Martinus-Song

DJ Bernhard Wegmann sorgte mit seinem musikalischen Gespür dafür, dass die Tanzfläche stets gut gefüllt war und die Feierlaune bis in die späten Stunden anhielt. Ein Höhepunkt war hier sicherlich der neue Martinus-Song, den Holger Hinkerohe extra für das Winterfest zusammengestellt hatte. Ein Ohrwurm der auch sicherlich beim kommenden Schützenfest wieder zu hören sein wird.

Vorsitzender Andreas Rickert zeigte sich äußerst zufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung. Das Winterfest bot nicht nur eine wunderbare Gelegenheit zum Feiern und Tanzen, sondern auch zum Austausch und zur Stärkung der Gemeinschaft unter den Schützen. Die Rückkehr des Festes wurde von allen Anwesenden als voller Erfolg gewertet, und die Vorfreude auf zukünftige Veranstaltungen ist bereits spürbar.